Tel. 06222-381371
Email loewenzahn@hadek.de

Belegungsplan und Aktuelles


Unser Tagesablauf

7.30 - 8.45 Uhr
Bringzeit der Kinder/Verabschiedung der Eltern
8.30 - 9.00 Uhr
Vorbereitungen für das Frühstück
9.00 - 9.30 Uhr
Gemeinsames Frühstück
9.30 - 11.30 Uhr
Beschäftigungszeit (z.B. Spaziergang,Spielplatz,Singkreis,Basteln)
 11.30 Uhr
Vorbereitung des Mittagessens
12.00 Uhr
Mittagessen
13.00 - 14.00 Uhr
Mittagschlaf / Ausruhen / stille Beschäftigung

Bis 8.45 Uhr sollten nach Möglichkeit alle Kinder von ihren Eltern gebracht worden sein, um unser gemeinsames Frühstück in Ruhe einnehmen zu können.
Nach dem gemeinsamen Frühstück beginnt unsere Beschäftigungszeit. Diese werden wir dem Alter der Kinder entsprechend gestalten.
Wir bieten im Wechsel je nach Wetter und Jahreszeit:

  • Wir spielen ruhige Fingerspiele, hören „leise“ Musik, spielen „leise“ Spiele, wie z.B. Puzzle oder Malen
  • Wir singen Lieder, machen Fingerspiele, Kreis- oder Bewegungsspiele zur Musik, experimentieren mit Instrumenten und Rhythmen.
  • Wir basteln mit Papier oder Naturmaterialien, wie Blättern, Moos, Zweigen, Kastanien usw., wir kneten mit selbstgemachter Knete.
  • Hier wird gerannt, gehüpft, gekrabbelt, gerollt, gehopst, und was den Kindern sonst noch einfällt. Danach geht es uns so richtig gut.
  • Mit allen Sinnen wollen wir die Welt für die Kinder „erfahrbar“ und „begreifbar“ machen: riechen, schmecken, tasten, hören, sehen …

Unser Beschäftigungsangebot richtet sich nach dem Alter der Kinder, nach ihren Bedürfnissen und auch nach dem Wetter. Wenn es das Wetter erlaubt, sind wir viel an der frischen Luft (Schillerpark, PZN Streichelzoo, Spielplatz). Falls möglich versuchen wir dann die Beschäftigung im Freien stattfinden zu lassen. 
Die Kinder benötigen deshalb wetterfeste Kleidung (Matschhose und Gummistiefel) und Wechselkleidung.
Gegen 11.30 Uhr fangen wir mit der Vorbereitung des Mittagessens an. Wir bieten jeden Tag eine frisch zubereitete, abwechslungsreiche und kindgerechte Kost. Kleine Helfer sind uns willkommen.
Nach dem Mittagessen ist je nach Alter und Bedarf der Kinder Zeit für ruhige Beschäftigungen, bei denen sich die Kinder Ausruhen und Entspannen können,  oder auch für einen Mittagschlaf. Die eigene Schmusedecke, das eigene Kuscheltier oder eine Gute-Nacht-Geschichte helfen beim Einschlafen.


Copyright © 2010 Löwenzahn Tagesmütter Wiesloch. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt: Evelyn Hadek, Telefon 06222-381371, Email: loewenzahn@hadek.de

Für externe Links wird keine Verantwortung übernommen!